Wird eine Person, die eine glückliche Kindheit hatte, in Zukunft psychische Probleme haben?
Wird eine Person, die eine glückliche Kindheit hatte, in Zukunft psychische Probleme haben?
Es ist allgemein bekannt, dass eine schlechte Kindheit die Wahrscheinlichkeit einer psychischen Erkrankung nach dem Erwachsenenalter erhöhen kann. Wenn ja, würde eine Person, die eine glückliche Kindheit hatte, in Zukunft psychische Probleme haben? Leider gibt es keine solche Garantie.
Neue Untersuchungen haben gezeigt, dass sich sowohl positive als auch negative Kindheitserfahrungen als Angstzustände und andere psychische Störungen manifestieren, wenn sie ins Erwachsenenalter eintreten. Daher liegt es an der Fähigkeit jedes Einzelnen, sich an unerwartete Situationen anzupassen oder sich nicht anzupassen, die sich auf seine geistige Gesundheit auswirken können.
Die Studie wurde von der University of South Australia in Australien in Zusammenarbeit mit der University of Canberra durchgeführt. Die Ergebnisse einer Studie, in der untersucht wurde, wie sich Kindheitserfahrungen auf die psychische Gesundheit nach dem Erwachsenenalter auswirken, wurden in „Current Psychology“ veröffentlicht.
In Australien leidet fast die Hälfte der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an psychischen Erkrankungen. Unter ihnen sind schätzungsweise 314.000 Kinder (etwa 14%) 4 bis 11 Jahre alt. Infolgedessen werden die jährlichen Ausgaben der australischen Regierung für Dienstleistungen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit auf 9,9 Milliarden US-Dollar oder etwa 400 US-Dollar pro Person geschätzt.
Die Studie bestätigt erneut, dass Menschen, die eine negative und unvorhersehbare Kindheit erlebt haben, häufiger an psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Paranoia leiden. Andererseits wurde auch festgestellt, dass Kinder, die in einer stabilen und geschützten Umgebung aufwachsen, auch im Erwachsenenalter einem Risiko für Angstsymptome ausgesetzt sind.
Laut Bianca Carl, Senior Research Fellow an der University of South Australia, zeigt die Studie die wahllose Natur von psychischen Erkrankungen auf und erkennt gleichzeitig die potenziellen Risikofaktoren für alle Kinder. "Diese Studie zeigt, dass der psychische Gesundheitszustand nicht nur durch Kindheitserfahrungen bestimmt wird und dass selbst Kinder, die in glücklichen Familien aufwachsen, immer noch psychische Störungen haben können", erklärt er.
"Ich denke, unsere Erwartungen an die Umwelt und die Fähigkeit, sich an Situationen anzupassen, in denen diese Erwartungen nicht erfüllt werden, können sich auf die Erfahrung des Leidens auswirken", fügte Carl hinzu. Mit anderen Worten, wenn Sie lernen, sich an Veränderungen in Ihrer Kindheit anzupassen und damit umzugehen, wenn die Dinge nicht wie beabsichtigt verlaufen, können Sie besser auf Stress oder andere Risikofaktoren reagieren, die Ihre geistige Gesundheit verschlechtern.
Für Eltern ist es auch wichtig, dass ihre Kinder eine glückliche und sichere Kindheit haben, aber es ist auch wichtig zu beachten, dass sie nicht wie Gewächshauspflanzen aufgezogen werden sollten.
'myPPT' 카테고리의 다른 글
강구조(剛構造 Steel structure) (0) | 2021.04.17 |
---|---|
경영 전략 - 수직적 통합(Vertical integration)과 아웃소싱 (0) | 2021.02.26 |
원자의 구조와 주기성 (0) | 2021.02.11 |
유럽의 자연환경, 인문환경 (0) | 2021.01.30 |
5 formas de aumentar tu autoestima, no tu orgullo (0) | 2021.01.01 |